Du brauchst eine neue Website und fragst dich: Was soll da eigentlich drauf? Was schreibe ich auf die Startseite? Welche Unterseiten benötige ich? Und was zur Hölle soll denn bitte auf meiner “Über mich”-Seite stehen?
Es ist unendlich schwierig, über sich und sein eigenes Business zu schreiben. Oft stecken wir zu tief in der Materie und haben die Expert*innen-Brille auf – unsere Leser*innen möchten aber etwas ganz anderes lesen.
Hier komme ich ins Spiel: Ich schreibe deine Websitetexte und helfe dir dabei, alle wichtigen Informationen auf deiner Website unterzubringen. Und zwar so, dass Besucher*innen sich sofort bei dir zurechtfinden und dein Angebot verstehen.
Außer diesem Verständnis ist es wichtiger denn je, dass du und deine Persönlichkeit auf deiner Website rüberkommen. Menschen kaufen am liebsten bei anderen Menschen, die sie sympathisch finden und bei denen sie Vertrauen haben. Sie möchten wissen, mit wem sie es zu tun haben und dass da nicht nur jemand ihr Geld haben möchte.
Mir ist wirklich wichtig, dass du verstanden wirst. Und dafür muss ich zuerst dich verstehen. Deshalb beginnt mit einer Buchung bei mir ein Prozess: Mit meinem Fragebogen und in einem Briefing-Gespräch lerne ich dich und dein Business besser kennen. Denn nur so kann ich die besten Texte für dich schreiben.
Texte, mit denen du dich optimal dargestellt fühlst, die aber vor allem auch Interessierte ansprechen und sie zu einer Handlung veranlassen. Buchen, Newsletter abonnieren, Erstgespräch – jede gute Seite hat ein konkretes Ziel; etwas, das Besucher hier tun sollen. Und das muss vorher feststehen, damit alle deine Texte darauf hinarbeiten.

Nehmen wir also an, du buchst mich, um deine Website betexten zu lassen. Wie läuft unsere Zusammenarbeit jetzt ab?
1. Erstgespräch
Mit allen neuen Kund*innen führe ich gerne vorab ein kostenloses Erstgespräch. In 15 Minuten lernen wir uns kennen und unterhalten uns darüber, wobei du Unterstützung benötigst und was du dir für das Ergebnis wünschst. Ich stelle dir mein Angebot vor und wir klären alle offenen Fragen, die für dich bestehen. Wir gleichen unsere Terminkalender ab und planen, damit dein Projekt für dich rechtzeitig fertig wird.
Wenn für uns beide nichts im Wege steht, kann es losgehen. Du kannst direkt im Erstgespräch buchen oder dir eine Bedenkzeit nehmen und dich dann bei mir melden, wenn du bereit bist.
2. Briefing-Fragebogen
Erst einmal bist du dran. Ich muss ja wissen, welche Inhalte deine Texte transportieren sollen. Deshalb ist für mich als Texterin das Briefing das A und O.
Meiner Erfahrung nach ist es schwierig, Kund*innen zu sagen, sie sollen einfach ein Briefing schreiben. Deshalb hab ich den Spieß umgedreht und einen Briefing-Fragebogen entwickelt. So ist es viel einfacher für dich als Kund*in, dir selbst die richtigen Fragen zu stellen – und ich erhalte auch wirklich alle Informationen, die für mich wichtig sind.
Im Briefing-Fragebogen frage ich alles rund um die folgenden Themen ab:
- dein Produkt oder deine Dienstleistung
- deine Zielgruppe
- dein Alleinstellungsmerkmal
- das Ziel deiner Website (oder auch verschiedener Unterseiten)
- deine Unternehmenswerte
Dieser Briefing-Fragebogen ist die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Alles, was darin fehlt, kann nachher auch nicht im Text stehen. Deshalb ist es wichtig, dass du dir Zeit dafür nimmst und ihn unter Umständen auch noch ein paar Tage liegen lässt, bevor du ihn abschickst. Die Erfahrung zeigt, dass einem nach dem Ausfüllen oft nochmal wichtige Dinge einfallen, die man zuerst vergessen hatte
3. Briefing-Gespräch
Gerade weil das Briefing so wichtig ist, führe ich auch immer noch ein Gespräch mit dir, nachdem ich den Fragebogen erhalten habe.
Beim Durchgehen der Antworten kommen bei mir häufig noch weitere Fragen auf. In einem Video-Call kann ich nochmal genauer nachfragen, wie du etwas meinst oder hake nach, wenn ich hinter einer Aussage eine interessante Geschichte vermute.
Nicht zu vergessen: Deine Texte sollen später nach dir klingen! Dafür muss ich dich kennen und wissen, wie du über deine Themen sprichst. Allein deine Wortwahl beim Beschreiben deines Angebots hilft mir dabei.
Kurz: Ich muss es fühlen! Damit die fertigen Texte nicht nur dein Angebot auf den Punkt bringen, sondern auch Persönlichkeit beweisen und Vertrauen aufbauen.
4. Keywordrecherche
Damit deine Website für dich arbeitet, ist es super wichtig, dass sie auch gefunden wird. Dafür muss sie die richtigen Informationen für deine Zielgruppe liefern und für die richtigen Suchbegriffe optimiert sein.
Deshalb gehört für mich die Keywordrecherche immer mit ins Angebot. Es ist toll, wenn du mir im Briefing bereits sagen kannst, wofür du gefunden werden möchtest. Ich gehe dann nochmal hin und schaue, nach welchen anderen Begriffen häufig gesucht wird. Mit dem richtigen Tool sehe ich dann, ob es für dich beispielsweise zusammen mit weiteren Begriffen mehr Sinn macht, gefunden zu werden.

5. Wettbewerbsanalyse
Hierfür verwende ich keine Tools. Vielmehr versuche ich, mich in deine Zielgruppe zu versetzen und suche, wonach sie suchen würden. Ich schaue gezielt nach Seiten, die ein ähnliches Angebot zu deiner haben.
Es geht natürlich nicht darum, abzuschreiben! Aber ich kann analysieren, wie andere dieselbe Zielgruppe ansprechen und ihr Angebot nach außen präsentieren, um daraus Schlüsse für deine Seite zu ziehen.
Vielleicht fällt mir etwas auf, was bei deinen Wettbewerbern fehlt, was du für dich nutzen kannst. Oder ich sehe, was dich von der Masse abhebt und kann dieses Alleinstellungsmerkmal in deinen Texten mehr in den Mittelpunkt rücken.
6. Korrekturbesprechung
Sobald ich mit deinen Texten fertig bin, schicke ich sie dir zu. Normalerweise legen wir schon vor Projektstart gemeinsam fest, bis wann du die Texte benötigst und ich sie liefern kann.
Du liest sie dir durch und kommentierst alle Stellen, zu denen du etwas zu sagen hast. Dann vereinbaren wir einen Termin für einen Feedback-Call, der über Zoom stattfindet. Mir ist dieser Video-Call wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden und hinterher ganz sicher zu sein, dass deine Texte so sind, wie du sie dir gewünscht hast.Hast du Lust bekommen, mit mir zusammenzuarbeiten?
Willst du mir deine Texte anvertrauen?
Egal ob du schon eine Website hast und sie überarbeitest, oder ob du ganz neu startest – ich helfe dir gerne beim Schreiben der für dich optimalen Texte.
Zur Zeit bin ich allerdings in Babypause. Falls du nächstes Jahr Unterstützung bei deinen Texten brauchst, schreib dich auf meine Warteliste!
Ich melde mich, sobald ich wieder verfügbar bin bei dir, versprochen!